Der Jagdverein Hubertus Gießen und Umgebung e.V. “ hat sich seit der Gründung im Jahr 1921 zum mitgliederstärksten Jagdverein Hessens entwickelt. Wir unterhalten ein Lehrrevier und besitzen eine eigene Schießanlage. Hier werden unter anderem Bezirksschießen und Meisterschaften im jagdlichen Schießen, die Schießausbildung der Jungjäger sowie Schießprüfungen durchgeführt.

Der Schießstand verfügt über vier 100 m-Schießbahnen, auf denen aufgelegt, angestrichen, freistehend und liegend geschossen werden kann, einen „laufenden Keiler“ auf eine Distanz von 60 m (alle mit elektronischer Trefferanzeige), einen Kipphasenstand für den Schrotschuss auf bewegliche Ziele, einen Kurzwaffenstand mit fünf 25-Meter-Bahnen und eine Trap- und Skeet-Anlage. 2020 haben wir unsere jährlichen Jungjägerkurse auf ein knappes halbes Jahr verkürzt und dabei dennoch die Ausbildungsinhalte erweitert.

Unser Ziel ist es, „Jäger“ und nicht bloße „Jagdscheininhaber“ auszubilden. Ein qualifiziertes Ausbildungsteam vermittelt die notwendige Theorie in allen vier Sachgebieten und führt zahlreiche Praxisanteile durch. Wir sorgen für eine Anbindung an ein Jagdrevier schon mit Beginn der Ausbildung. Unsere Schießausbilder bereiten die Kursteilnehmer mit modernen Jagdwaffen professionell auf die Schießprüfung im Rahmen der Jägerprüfung vor. In den Ausbildungskosten sind sämtliche Leistungen enthalten, lediglich die Prüfungsgebühr ist separat zu entrichten. Wir führen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen durch, hier eine Auswahl: Fangjagd, Niederwildhege, Ausbildung zum „Drohnenpiloten“ für die Kitzrettung, Wildschadensseminare, Jagdrechtseminare, Hundekurse, Wildbretverarbeitung, Verhütung von Wildunfällen im Straßenverkehr.

Das Brauchtum pflegen wir durch das Jagdhornblasen für den praktischen Einsatz bei Jagden, für die Untermalung und Begleitung von Veranstaltungen des Jagdvereins sowie zur Ehrung von Vereinsmitgliedern anlässlich Geburtstagen und Jubiläen. Veranstaltungen wie Almabtrieb, Fuchsjagd oder Reiterhoffeste werden auf Wunsch musikalisch begleitet. Unsere Bläsercorps nehmen erfolgreich an Bläserwettbewerben innerhalb Hessens und bundesweit teil. Zu all diesen Anlässen bilden wir kontinuierlich neue Jagdhornbläserinnen und -bläser aus.

Ihr sicherer Weg zum Jagdschein.
Kompaktkurse und Privatausbildung

Professionelle Vorbereitung mit Bestehens Garantie auf die Jägerprüfung im Dreiländereck NRW, Hessen, Niedersachsen. Hauseigenes Laser-Schießkino für intensives Training und eigenes Lehrrevier vor Ort. Regelmäßige Abend-, 16-Tage-Kompakt- oder individuelle Managerkurse. Modernste Ausstattung aus 2022, persönliche Ausbildung mit Herzblut, Geduld und viel Erfahrung.

Sie finden die Jagdschule Frühauf, in unmittelbarer Nähe der Waffenstadt Suhl im Süden Thüringens. In den modernen Schulungsräumen der Jagdschule Frühauf werden Sie auf den schriftlichen und mündlichen Teil der Jägerprüfung optimal vorbereitet. Die Schießausbildung der Jagdschule Frühauf findet auf der Anlage des Schießsportzentrums Suhl statt. Das sind perfekte Voraussetzungen für das erfolgreiche Bestehen des „Grünen Abiturs“.

Gerne begleitet unsere Jagdschule Sie auf Ihrem Weg zum Jagdschein.

Moderne Ausbildungsmethoden gepaart mit den traditionellen Werten der Jagd, so verstehen wir Jagdschule.
Kommen Sie in den Süden von Thüringen und bereiten sich hier auf die Jägerprüfung vor.
Unsere Bewertungen der Absolventen der letzten Jahre sprechen für sich.
Ihr Büchsenmachermeister Marko Frühauf –
im Namen des Teams der Jagdschule Frühauf

Wir sehen es als unsere Aufgabe Ihnen die Grundsätze der Deutschen Waidgerechtigkeit zu vermitteln. Unser Anliegen ist es, Sie neben der intensiven Vorbereitung auf die Jägerprüfung auch auf Ihre zukünftige Verantwortung als Jäger vorzubereiten. Pflanzen und Tiere sind Bestandteil der Schöpfung. Tier-und naturschutzgerechte Jagd bedeutet deshalb, eine respektvolle Haltung des Jägers gegenüber Tieren und Pflanzen und nicht zuletzt gegenüber seinen Mitmenschen.

Herzlich Wilkommen in der Jagdschule Lüneburger Heide. Erfüllen Sie sich den Traum vom Jagdschein mit 100% Erfolgsquote.
Profitieren Sie von unserer jahrzehntelanger Erfahrung, denn Erfolg ist kein Zufall. Wir sind eine familiäre Jagdschule, die großen Wert auf Gemeinschaft und Vertrauen legt. Durch kleine Gruppen und individuelle Betreuung wird eine optimale Vermittlung der Lehrninhalte gewährleistet. Unser fachkompetentes und jagdlich aktives Team steht Ihnen während und nach der Jagdausbildung zur Seite. Unsere Jägerprüfung ist in allen Bundesländern anerkannt.

Hier einmal ein Kommentar eines Schülers.

Durchschnittliche Bewertung: 5,00 von 5 (12 Stimmen)
Konrad aus Imsühden schrieb am 12. Juli 2021 um 17:02
Jägerprüfung Juni 2021. Vorbereitung durch Familie Kiesewetter trotz empflindlicher Coronaeinschränkungen brilliant organisiert. Mein Tip: Bereits durch Heintges Jagd-App oder Büffel-Jagd-App vorbereitet zum Kurs kommen und auch die Heintgeshefte, die Teil des Kurspakets sind, einmal vorher durcharbeiten. Familie Kiesewetter ist mit viel Herzblut bei der Arbeit. Es kam schon an Individual-Coaching heran, was hier geleistet wurde. Lobend herauszustellen ist auch die Schießausbildung, wobei keiner zurückgelassen wurde, bis alle sämtliche Klippen umschifft waren. Das gilt auch für das Flintenschießen, das selten jemand von Beginn an beherrscht und immer ein Angstgegner ist. Durchgefallen ist bei uns keiner, wobei ich die Prüfung als schwer empfand. Aber Guido und sein Team haben uns durchgebracht, was zumindest bei mir eine durchaus sportliche Leistung gewesen sein dürfte. Ich werde gern wieder bei ihm Kurse buchen, auch Flintenschießen, denn hier wird auch außerhalb des Kurses Coaching geboten. Herauszustellen ist noch zuletzt, daß er gern sein tiefes Wissen um die Kunst teilt, und sehr gute Hinweise auch für außerhalb des Bestehenszieles für die Praxis gibt.