Fachexperten
Prof. Dr. med. vet. R. R. Hofmann
ehemals Leiter des Veterinär-Anatomischen Instituts der Justus-Liebig-Universität Geißen
Fachgebiete:
Haarwild, Federwild
Qualitäts- und Umweltmanagement, Biologe, ehemals Jägerprüfungsausschuss Oberfranken
Fachgebiet:
Naturschutz
Dr. med. vet. Thomas Stegmanns
Veterinäramt Stuttgart, Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen und Fleischhygiene
Fachgebiete:
Wildkrankheiten, Wildbrethygiene, Versorgen und Verwerten von Wild
Jungjägerausbilder, ehem. Schweißhundeführer
Fachgebiete:
Haarwild, Federwild, Naturschutz, Jagdliche Praxis, Land- und Waldbau, Wildhege, Jagdhunde, Wildkrankheiten, Versorgen und Verwerten von Wild, Handbuch der Niederwildhege, Bewegungsjagd auf Schalenwild
Jungjägerausbilder, Schweißhundeführer
Fachgebiete:
Jagdliche Praxis, Jagdhunde, Land- und Waldbau
Rechtsanwältin
Fachgebiet:
Jagdrecht Bayern
Leiter der Fachkommission Waffen beim Landesjagdverband Baden-Württemberg, Jungjägerausbilder
Fachgebiete:
Waffenrecht, Waffen und Munition
Schweißhundeführer, Natur- und Umweltpädagoge, Jungjägerausbilder
Fachgebiete:
Haarwild, Federwild, Jagdhunde, Jagdliche Praxis, Wildkrankheiten
Fangjagdexperte, Jungjägerausbilder, Sales-Manager Fachmedien
Fachgebiete:
Fangjagd, Behandlung der Trophäen, Handbuch der Niederwildhege
Regionalbeauftragter Region Ostdeutschland
Ansprechpartner auf Jagdmessen, Landesjägertagen und anderen jagdlichen Veranstaltungen usw.
Staatl. geprüfter Forsttechniker, Hundeführer, Jungjäger-Ausbilder, Waffensachverständiger, Gutachter
Fachgebiete:
Haarwild, Waffen und Munition, Naturschutz, Land- und Waldbau, Wildkrankheiten, Jagdliche Praxis
Regierungsdirektor a. D., ehemals Ausbildungsleiter der Bayerischen Landesanstalt für Fischerei, Starnberg
Fachgebiete:
Fischkunde, Gerätekunde, Gewässerkunde, Fischereirecht